Hallo liebe Informatiklehrer, liebe Hobbyprogrammierer!

Die Idee, Ihnen Quellcode (Java) zur Verfügung zu stellen, ist bisher lediglich eine Idee, die noch nicht umgesetzt ist. Als Mathelehrer kann ich wenig über die Didaktik der Informatik sagen, ich vermute aber, dass ein Schüler oder Hobbyprogrammierer lange braucht, bis er  mehr als ein „Hallo“ auf dem Desktop sieht. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass jedoch  Grundkenntnisse absolut notwendig sind, hier hilft kein fertiger Quellcode!

Wenn dieses Wissen aber vorhanden ist, so kann ich mir gut vorstellen, dass der Ausbau eines fertigen, lauffähigen Programmes durch individuelle Ideen mehrere Vorteile hätte:

  • Man lernt durch Analyse des fertigen Quellcodes, der sicher auch noch verbessert werden kann, da er ja von einem Mathematiker geschrieben wurde.
  • Man erhält schon durch kleine Ergänzungen das Gefühl, etwas tolles geschaffen zu haben: Es wird immer mehr zu „meinem eigenen“ Programm
  • Je nach Anforderungsprofil kann der Quellcode angepasst werden.
  • Das Wichtigste:  Die Motivation zu programmieren und tolles individuelles zu leisten wächst sicher sehr stark, weil die Programme vorzeigbar sind!

Um diese Idee auch zu verwirklichen bin ich an Ihrer Meinung interessiert: Kontaktieren Sie mich, damit aus dieser Idee etwas Sinnvolles entsteht, dass z.B. über einen einfachen Download der Quellcode heruntergeladen werden kann!



   Ideen:

  • Von dem Spiel „SNAKE“ wird nur das Grundgerüst zur verfügung gestellt: Schlange bewegt sich vertikal! der Rest muss selbst programmiert werden.
  • Der „DARLEHENSRECHNER“ erhält nur die Fenster als Grundgerüst.
  •  Für die „PASSWORTVERWALTUNG“ muss die Verschlüsselung usw. eingebaut werden 
  • Es wird ein „STUNDENPLAN“ programmiert
  • Es entsteht ein einfacher „CLIENT“ und „SERVER“ der einen Chat zuläßt
  • usw.

Es würden also keine neuen Programme entwickelt, sondern bereits existierende soweit „abgespeckt“, dass sie individuell weiterentwickelt werden können!